Ausbildung

Wir sind eine der ersten staatlich anerkannten und zugelassenen Flugschulen (DHV) in Deutschland und verfügen daher über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz sowie das notwendige „Know how“!

Unser bewährtes OFS-Ausbildungskonzept basiert auf der Erkenntnis, mit begrenzten Teilnehmerzahlen individueller und effizienter schulen zu können, als dies bei touristischen Massenabfertigungen andernorts der Fall ist. Denn Sicheres Fliegen kann nur das Ergebnis konsequenter Ausbildung sein!

Ausbildung

Dies gilt aufgrund der besonderen Anforderungen im Flugsport allgemein. Unsere Kurse werden daher nur mit überschaubaren Gruppen von Flugschülern durchgeführt. Jeder Flugschüler hat bei uns „seine“ Flugausrüstung und wird über Funk geführt. Dies erspart Ihnen und uns unnötigen Frust, Zeit und Kosten und erleichtert somit das Erreichen der jeweiligen Ausbildungsziele. Gute Bewegungskoordination sowie etwas Sportlichkeit und Lauffreude sind von Vorteil!

NEU! Als eine der ersten Flugschulen setzen wir von OFS die revolutionären neuen „Single Skin“-Gleitschirme mit LTF/EN A-Zulassung im Schulungsbetrieb ein. Noch nie war Fliegen lernen so einfach! Ein weiterer Vorteil für Sie als Flugschüler! OFS. Fly simple. Uns macht beim Fliegen keiner etwas vor, höchstens nach… 😉      

Die Ausbildung zum Luftfahrerschein „A“ erfolgt sinnvollerweise in 3 Abschnitten (OFS-BASIC > OFS-ADVANCED > OFS-PERFECT) und erfordert im Idealfall einen Zeitbedarf von insgesamt ca. 16-18 Tagen, die sowohl als einzelne Ausbildungsabschnitte nacheinander terminlich gestaffelt oder zusammenhängend als Compact-Kurs absolviert werden können. Die zeitliche Durchführung der Ausbildungskurse ist natürlich von Wind und Wetter abhängig und kann daher variieren. Darüber hinaus ist auch die persönliche Belastbarkeit von nicht unerheblicher Bedeutung und entsprechend zu berücksichtigen.

Unsere Ausbildungskurse werden je nach Wetterlage in Marktoberdorf und Pfronten im Allgäu, in Tannheim in Tirol oder in Meransen/Weitental in Südtirol,  durchgeführt. CB + CA + CP = als Compactkurs empfohlen (s. auch OFS-SPARPLAN). Sondertermine für Firmen, Gruppen oder Vereine möglich.

DHV-Prüfungen zum Luftfahrerschein (LFS) sind nicht Teil der Ausbildung und obliegen dem Verband. Sie werden bei ausreichenden Teilnehmerzahlen grundsätzlich nach den OFS-PERFECT Kursen geplant.

Wichtig! Wir empfehlen zu allen Kursen feste, knöchelstützende Gleitschirmstiefel (im OFS-Shop erhältlich) oder hochwertige Trekkingstiefel. Turn- oder Leichtwanderschuhe sind ungeeignet und in Ihrem eigenen Interesse nicht zu benutzen!

Unser Tipp zum Überlegen…
Aufgrund unserer Erfahrungen empfehlen Ihnen, die ersten beiden Ausbildungsabschnitte zum LFS (OFS-BASIC und OFS-ADVANCED) als zusammenhängenden Compact-Kurs (CB + CA) zu belegen, zumal Sie sich dadurch einen soliden fliegerischen Grundstock (optional mit Windenschlepp-Starts) erarbeiten können und soz. „AIRBORNE“ sind, um danach Ihre weiter Ausbildung (OFS-PERFECT) zeitlich variabler gestalten zu können. Zudem ermöglicht Ihnen bei entsprechendem Ausbildungsstand der Höhenflugausweis der Flugschule (D-Schein) eigenständige Flüge im eingewiesenen Gelände.

Während und nach der Flugausbildung steht Ihnen die Mitgliedschaft in unserem OFS-Pilotenclub mit vielen Vorteilen offen. Hier finden Flugschüler und Kunden, die ihre aktuelle Ausrüstung bei uns erworben haben, ihre fliegerische Heimat unter Gleichgesinnten. „Free and easy“  als lockere Flieger-Gemeinschaft ohne übertriebene Vereinsmeierei! Darüber hinaus haben Sie dabei die Möglichkeit in gewohnter Atmosphäre an unseren Ausfahrten und anderen Clubveranstaltungen teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Alle angeführten Angebote und Preise sind freibleibend und verstehen sich incl. notwendiger Versicherungen und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Aufwendungen für An- und Abreise, Übernachtungen, Verpflegung, Lifte und Bergbahnen sowie Autotransporte, Windenbetriebskosten, Start- und Landeplatzgebühren, behördliche Prüfungs- und Zulassungsgebühren etc. sind grundsätzlich nicht in den Kursgebühren enthalten, sofern nicht anderes ausdrücklich vereinbart. Reisekosten-Rücktrittsversicherung wird empfohlen.